Von Prof. Dr. Martin Haase Von Framing ist die Rede, wenn es darum geht, mit Hilfe der sprachlichen „Verpackung“ von Botschaften bestimmte Bilder oder Konzepte zu assoziieren, so dass eine … mehr →
Kategorie IS/Daesch

Framing – aktuelle Beispiele aus der Sprache der Politik

Dschihadisten lieben die extreme Rechte
Gastbeitrag: Ein Gespräch von Anne-Sophie Friedel mit Gilles Kepel über die Wurzeln des Terrorismus in Frankreich Herr Professor Kepel, Frankreich wird von dschihadistisch motivierten Terroranschlägen getroffen, und Täter sind in … mehr →

Soziale Bewegungen und der türkisch-kurdische Krieg
Ein Gespräch mit Ismail Küpeli, Politikwissenschaftler und Kenner der Situation in Kurdistan, der Türkei und Syrien Ismail Küpeli promoviert momentan an der Ruhr-Uni Bochum zum Thema „Kurdische Aufstände in der … mehr →