Bildmotiv: Griechenland 2. Juni 1941, Deutsche Fallschirmjäger ermorden auf Kreta in Kondomari griechische Zivilisten. Insgesamt wurden in Griechenland während der Besatzungszeit von 1941 – 1944 von der Wehrmacht mehr als … mehr →
Kategorie Krieg

Offener Brief an die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland Dr. Angela Merkel aus Anlass der offenen Schulden bei den Griechen

Der CIA-Folterreport – ein einzigartiges zynisches Dokument
Die Foltermethoden der CIA kennen offenbar, wie es dem im Dezember 2014 vorgelegten Report zu entnehmen ist, keine Grenzen. Eine größere Verhöhnung und Beschädigung der westlichen Werte ist nach menschlichem … mehr →

Drohnenkriege – Warum Big Data tödlich sein kann
Ein Gastbeitrag von Norbert Schepers Kampfdrohnen sind zu einem vielbeachteten Phänomen geworden. Ihr kriegerischer Einsatz reicht bis zum Ersten Weltkrieg zurück, als unbemannte Doppeldecker mit tödlicher Bombenfracht (Kettering Bug) zum … mehr →

Ukrainekrise: Die Oligarchen und die Politik
Tausende von Menschen verharren auf dem Maidan in Kiew, um ihrer Forderung nach Integration in die Europäische Union Ausdruck zu verleihen (Foto: 29. November 2013) Die Oligarchen und die … mehr →

Amerikas Putinversteher: Veteran Intelligence Professionals for Sanity
Die Steuerungsgruppe der Ex-Geheimdienstler-Vereinigung VIPS bezweifelt die „offizielle Version“ der Lage in der Ukraine und warnt Merkel vor erfundenen Massenvernichtungswaffen. Ein Gastbeitrag von Matthias Krämer „Erfahrene Geheimdienstprofis für Vernunft“ könnte … mehr →

Aachener Friedenspreis 2014
Aachener Friedenspreis e.V. zeichnet Code Pink und Lebenslaute mit dem Friedenspreis 2014 aus Eine Laudatio von Gabriele Krone-Schmalz Preise übergeben zu dürfen ist immer eine freudvolle Sache, „der Ernst des … mehr →

Reflex zur Waffe
Ein Gastbeitrag von Jan van Aken In den Bergen Sindschars, in den Kleinstädten Nordsyriens und in den Flüchtlingslagern des Nordirak sind zuletzt Zehntausende aus den Regionen angekommen, die vom Islamischen … mehr →

Historische Analogien in der Ukrainekrise: 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, Kalter Krieg?
Ein Gastbeitrag von Matthias Krämer An welchen Prinzipien könnte sich die öffentliche Meinung orientieren? Als ich mich hier zuletzt mit dem Konflikt in der Ukraine und den Verantwortlichkeiten für die … mehr →

Ukrainekrise 2014 und Julikrise 1914
Ein Gastbeitrag von Matthias Krämer Übereinstimmungen lassen sich nicht leugnen – leider auch nicht in der Berichterstattung der Massenmedien. Die Marschrichtungen ähneln sich. “Sicherheitspolitiker warnen vor Krieg aus Versehen”, berichtet … mehr →

Verzweifelter Brief eines jüdischen Friedenskämpfers aus Jerusalem
Ein Gastbeitrag von KARL-HEINZ BEHR Reuven Moskovitz, Überlebender des Holocaust, Kibbuzim und Friedensabenteurer mahnt: Du sollst nicht töten Wut und Verzweiflung: „Noch bin ich gesund und gehe auf mein 86. … mehr →